Unwetter in der Steiermark. Die FF Mariazell beim KHD Einsatz

Update: 13.06.2024 18:00 Uhr
Aus Sinnersdorf erreichte uns heute folgendes Dankes-Foto per Messanger an die Helfer der FF Mariazell Foto: Gerhard Levonyak

Update: 09.06.2024 21:00 Uhr
Unsere 6 Einsatzkräfte sind heute nach 14 Stunden, um 21.00 Uhr, gesund vom KHD Einsatz aus Sinnersdorf zurückgekehrt und wieder in Mariazell eingerückt.

Update: 09.06.2024 16:00 Uhr

Update: 09.06.2024 15:30 Uhr

Update: 09.06.2024 11:00 Uhr
Unser Team ist derzeit in der Ortschaft Sinnersdorf, in der Gemeinde Pinggau im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, an der Grenze zum Burgenland im Einsatz. Dort ist die Pinka über die Ufer getreten, was zu erheblichen Überschwemmungen geführt hat. Wir unterstützen die lokalen Einsatzkräfte bei der Bewältigung der Unwetterfolgen.

Update: 09.06.2024 09:00 Uhr
Von Samstag auf Sonntag wurde die Steiermark von heftigen Unwettern heimgesucht, die besonders die Bezirke Graz-Umgebung, Hartberg-Fürstenfeld, die Stadt Graz sowie Teile der Südsteiermark schwer trafen. In den Gemeinden Deutschfeistritz, Eggersdorf, Weinitzen, Nord-Andritz im Bezirk Graz-Umgebung wurde aufgrund der intensiven Wetterlage Zivilschutzalarm ausgelöst. Am Sonntagmorgen um 6.50 Uhr folgte die Alarmierung des Katastrophenhilfsdienstes (KHD). Die Freiwillige Feuerwehr Mariazell rückte daraufhin mit sechs Einsatzkräften und dem LKW aus, um vor Ort zu helfen. Laut aktuellen Infos wird unser Team im Gebiet Hartberg eingesetzt.
Weitere Infos folgen…

Bericht: OLM d.V. Christian Sprosec
Fotos: FF Mariazell