Hydrauliköl floss in der Salza

Am Mittwochmorgen (20.11.2024) ereignete sich in der Salza bei Gußwerk ein Umwelteinsatz, nachdem an einem Bagger während der Arbeiten ein Hydraulikschlauch platzte. Eine unbekannte Menge Hydrauliköl trat aus und gelangte in den Fluss. Der Baggerfahrer reagierte umgehend und alarmierte die Einsatzkräfte.

Die FF Gußwerk koordinierte den Einsatz mit Unterstützung der Feuerwehren Mariazell, FF Wildalpen und FF Bruck an der Mur. Insgesamt wurden drei Ölsperren errichtet: zwei nahe der Austrittsstelle flussabwärts und eine weitere im Bereich Wildalpen, um das bereits abtreibende Öl aufzuhalten.

„Glücklicherweise war die Salza an diesem Tag sehr ruhig, was die Arbeit erleichterte“, erklärte Alfred Voruda, Kommandant der FF Gußwerk in einem Gespräch mit der Kleinen Zeitung. Durch die ruhige Flusslage blieb das Öl Großteils an der Wasseroberfläche, wodurch es effizienter gebunden und abgeschöpft werden konnte. Der genaue Umfang des Vorfalls und die Ursache für das Platzen des Hydraulikschlauchs sind noch Gegenstand weiterer Untersuchungen.

Quelle: Kleine Zeitung
Foto: FF Mariazell